Donautalbahn

Unsere H0 Anlage "Donautalbahn" ist einem Vorbild im Donautal "Hausen im Tal" nachgebildet. "Hausen im Tal" liegt zwischen Beuron und Sigmaringen direkt an der Donau und der L277. Aufgebaut ist die Anlage auf zwei Ebenen. Die erste Ebene enthält den 11-gleisigen Schattenbahnhof, eine Kehre sowie den Wendel zur zweiten Ebene. Auf dieser zweiten Ebene befindet sich der Bahnhof als das Kernstück der Anlage, eine Paradestrecke und eine Kehre mit Überholgleisen. Die im Original einspurige Strecke wird hier als zweispurige Strecke dargestellt, um einen interessanteren Zugbetrieb zu ermöglichen. Der ursprüngliche Gleisplan des Bahnhofs wurde um ein Durchfahrgleis auf vier Gleise erweitert und die zweigleisige Güterrampe und das Freiladegleis vom Vorbild übernommen. Vor wenigen Jahren wurde der Bahnhof um eine Kalkstein-Umlade-Station erweitert, die über eine Feldbahn mit einem Steinbruch verbunden ist. Die Paradestrecke führt nach Umrundung einer Felsnase über eine Donaubrücke in die Kehre unter dem Steinbruch. Diese Anlage ist eine Gleichstromanlage und digital . Sie wird über die Software "TrainController™ Gold"gesteuert. Als Zentralsteuerung dient die Intellibox II der Firma Uhlenbrock. Für Rückmeldungen und Schaltsteuerung sind Uhlenbrock Bauteile im Einsatz. Auch eine Tag- und Nachtzyklus ist möglich.











